
Fotos und Videos Spiis + Tank
Befördert - 11.03.2023
16 Bilder

An diesem Ameisli-Nachmittag erlebt wir am eigenen Leib wie es mit Josef weiterging. Die Kaufleute verkauften Josef als Slave an Potifar, der für den Pharao von Ägypten arbeitete. So mussten nun auch alle Ameisli-Kinder als Sklaven anpacken und hunderte von Korkzapfen aufräumen und Abfall in den Berger Strassen zusammenlesen. Als Belohnung gab es Lob von Potifar und einen Stempel auf die Hand und feine Schoggibananen zu Zvieri.
Kikeriki - 07.01.2023
15 Bilder

Nach dem gemeinsamen Singen lauschten wir der Andacht, in der wir hörten wie Petrus Jesus nach dessen Festnahme gleich drei Mal verleugnete. Wie Jesus es vorausgesagt hatte, krähte in diesem Moment der Hahn und Petrus wusste, dass es nicht richtig gewesen war Jesus zu verleugnen. Durch die Geschichte wurden wir ermutigt, selbst in unserer Familie und unserem Umfeld zu unserem Glauben zu stehen. Danach ging es am kalten Winternachmittag zum Schulareal. Dort spielten wir das «Mr. Petrus-Spiel», bei welchem wir jeweils eine Gruppe von Kindern durch gezielte Hinweise via Walkie-Talkies und Kartenlesen suchen mussten. Passend zum Nachmittagsthema gab es falsche Spiegeleier zum Abschluss.
Ameisli-Weihnacht - 10.12.2022
12 Bilder

Erst nach Einbruch der Dunkelheit fanden sich die Ameisli-Kinder, ihre Eltern und Geschwister vor dem Kirchenzentrum ein. Dort hörten wir gleich den Beginn der Geschichte der zwei Mäuse Nick und Mimi, welche auf der Suche nach dem grossen König waren. Dann ging es mit den selbstgebastelten Laternen ab durchs Dorf – immer den Knicklichtern nach. Unterwegs hörten wir weitere Teile der Geschichte. Am Ende trafen wir uns in der mit Kerzenschein belichteten Kirche, hörten das Ende der Geschichte und wie niemand zu klein – nicht einmal die beiden Mäuse – für den König war. Ja, dies gilt auch noch für uns heute: Jesus ist an Weihnachten zu uns gekommen und niemand ist für ihn zu klein. Anschliessend sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder, blickten mit einer Diashow auf das vergangene Semester zurück und liessen den Abend mit Punsch und Nudelsuppe ums Feuer ausklingen.
Chribel Chrabel - 10.09.2022
16 Bilder

Der Ameislinachmittag stand ganz im Zeichen der Ameise. Zuerst sangen wir das coole Ameisli-Lied "Chribel-Chrabel" und hörten anschliessend in einer Geschichte wie wichtig es ist sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam fleissig zu sein - so wie dies auch Ameisen tun. Dann ging es in Gruppen ab ins Dorf. Wir spielten die "Chribel-Chrabel-Challenge", in der es darum ging möglichst viele Begriffe einer Liste im Dorf zu finden und kreativ abzufotografieren. Wir stauen darüber, wie viel es zu entdecken gibt, wenn man die Augen für die kleinen Dinge in unserer Umgebung öffnet. Zum Z'Vieri gab es passend einen Ameisenkuchen. Zum Schluss bestaunten wir die Bilder aller Gruppen gemeinsam in der Kirche und lachten über alle lustigen Bilder und Motive.
Summ Summ - 27.08.2022
25 Bilder

Im neuen Semester dreht sich bei uns in der Ameisli alles um Tiere aus der Bibel. So eröffneten wir das Semester mit einem faszinierenden Tier. Nach der Begrüssung und dem gemeinsamen Singen hörten wir die Geschichte von Simson, wie er einen Löwen bändigte und später an derselben Stelle feinen Honig fand. Nun machten wir uns auf zur Imkerfamilie Stiefel. Dort lernten wir an einem Posten, warum Bienen so wichtig für unsere Natur sind. Dazu konnten wir die fleissigen Tiere aus direkter Nähe in den Waben bestaunen (natürlich mit Schutzanzügen). Beim zweiten Posten entfernten wir von den Waben den Wachs, schleuderten sie und füllten am Ende unseren eigenen Waldhonig in Gläser ab. Zum Z'Vieri gab es passend Zopf mit Honig.
Verbrechen am Wegrand - 23.04.2022
25 Bilder

In unserem fünften Fall als Ameisli-Detektive drehte sich alles um den verschollenen Zöllner Z. Nach diversen Hinweisen und einer Suche mit Funkgeräten im ganzen Dorf, fanden wir schliesslich Z. Dieser entpuppte sich als Zachäus, der durch die Begegnung mit Jesus erkannte, wie er die Menschen bei den Zollabgaben betrog. Um diesen Fehler wieder gut zu machen, zahlte er allen das betrogene Geld zurück und feierte mit uns ein Freudenfest. Dazu bereiteten wir feine Drinks und Früchtespiessli vor und dekorierten den Garten von Zachäus. Und schon war ein weiterer Fall gelöst und der Nachmittag zu Ende.
Waldnachmittag - 25.09.2021
31 Bilder

Nachdem wir die Geschichte von Maria und Martha in einen kleinen Theater kennenlernen durften, verbrachten wir den Rest des Nachmittag im Wald.
Freudenfest - 30.10.2021
48 Bilder

Wir freuen uns darüber, dass Jesus Lazarus vom Tod auferweckt hat, darum feiern wir gemeinsam ein Freudenfest. Es wurde dekoriert, gebastelt, Zvieri vorbereitet und eine menge Bilder in der Fotobox geschossen.
16. Oktober 2016
27 Bilder

Mittagessen im Wald am 16.10.2016.