
Herbst-Camp 2012
Um die Mittagszeit angekommen, assen wir unseren Lunch und bezogen unsere Zimmer in der Gruppenunterkunft. Anschliessend ging es ein erstes Mal ans kristallklare Meer, wo wir uns abkühlen (das Wasser hatte immerhin 24°C) oder einfach nur von der langen Fahrt erholen konnten.
Nach dem Morgenessen gab es jeweils eine kurze Zeit mit gemeinsamem Singen, danach einen spannenden Input und anschliessend eine Kleingruppenzeit. Um 17.00 Uhr war für alle Interessierten Tea-Time mit dem Jungautoren, Gyjoti Guptara, weiteren Leitern und mit mir angesagt. Dort diskutieren wir gemeinsam über spannende Glaubens- und Lebensfragen. Ein Angebot, das rege genutzt wurde.
Die Nachmittage waren geprägt von Schnorcheln, Meerestieren beobachten, Muscheln und Seeigelschalen suchen, Abhängen, einer Wanderung zu einer malerischen Burgruine direkt am Meer, Inselrundfahrten im Kleinbus, Fussball spielen, verschiedenen spannenden Workshops und einer Wanderung vom Ende der Insel bis zurück zur Zivilisation.
An den Abenden schauten wir mal einen Film, machten Brettspiele oder massen uns in wettkampfmässig organisierten Spielen.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Marktes von Zadar mit diversen Shopping-Möglichkeiten, dem Essen von ausgefallenen Glace-Sorten sowie gratis W-LAN für alle, die unbedingt ihren Facebook-Status aktualisieren mussten. Aber auch der Besuch der Plitvicer Seen, Drehort des Winnetou-Films «Der Schatz im Silbersee», war trotz des nasskalten Wetters in dieser Gegend absolut unvergesslich. Immer wenn man meinte, das Atemberaubendste im Park gesehen zu haben, kam ein noch schönerer See oder ein noch höherer Wasserfall.
Wir danken Gott für die absolut geniale Woche, die wir miteinander erleben durften, für die befruchtende Durchmischung der drei Gemeinden, die gute Atmosphäre und unsere Bewahrung auf den Autofahrten, im Haus und am Meer. Danke auch für alle, welche für uns gebetet haben.