, Brauchli Chantal

Mal ufe, mal abe, mal felsefescht - Pfila 2014

Mit 16 unschlagbar coolen und top-motivierten Jungschärlern und TC-lern konnten wir am diesjährigen und wohl seit Jahren heissesten Pfila in der Nähe von Buchackern, Erlen, teilnehmen.

In  den Kleingruppen und während den gemeinsamen Inputs nahmen wir den Jünger Simon Petrus und seine Erlebnisse genauer unter die Lupe. Die Inputs wurden durch Ruedi Kündig vom Bibellesebund und seiner Frau Claudia sehr interessant, mit Musik und vielen Theatern, gestaltet. Dabei konnten die mutigen Teilnehmer in passenden Kostümen spontan beim Theater mitspielen.

Am Sonntag gaben die Teilnehmer trotz des heissen Wetters ihr Bestes bei dem Jungscharenwettkampf. Im Hüpffussball, Pfeilbogenschiessen, ABC-DRS3-Quiz, Völk und weiteren Wettkämpfen galt es, die anderen Teams zu schlagen. Nach den Spielen sowie zwischen den einzelnen Programmpunkten, durfte eine Wasserschlacht auf keinen Fall fehlen.

Am Montagmorgen duellierten sich die Leiterteams mit Autoüberschlagen, Bällchen suchen im Sägemehl, Riesenfussball und Stafetten laufen.

Der super Einsatz blieb nicht unbezahlt, denn die Teilnehmer und Leiter platzierten sich jeweils auf dem hervorragenden 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Leider waren die vier (TC) bzw. drei (JS) Tage viel zu schnell wieder vorbei und so packten wir unsere Zelte am Montagnachmittag wieder zusammen, obwohl wir der Meinung sind, dass man noch ein paar Tage anhängen hätte können. :-)

Bis nächstes Jahr!

 

PS: Hier sind die Fotos vom Pfila zu sehen.

Mol ufe, molabe, molFelsefescht. 

 

Mit 16 unschlagbar coolen und top motivierten Jungschärler und TC-lern konnten wir am diesjährigen Pfila teilnehmen.

In  den Kleingruppen und während den gemeinsamen Inputs nahmen wir den Simon Petrus und seine Erlebnisse genauer unter die Lupe. Die Inputs wurden durch Ruedi Kündig, vom Bibellesebund, und seiner Frau sehr interessant, mit Musik und vielen Theatern, gestaltet.Dabei konnten die mutigen Teilnehmer in passenden Kostümenbeim Theater mitspielen.

Am Sonntag gaben die Teilnehmer, trotz dem heissen Wetter, ihr bestes bei dem Jungscharenwettkampf. Im Hüpffussball, Pfeilbogenschiessen, ABC-DRS3 Quiz, Völk und weiteren Wettkämpfen galt es die anderen Teams zu schlagen. Nach den Spielen, sowie zwischen den einzelnen Programmpunkten, durfte eine Wasserschlacht auf keinen Fall fehlen.

Am Montagmorgen duellierten sich die Leiterteams mit Autodrehen, Bällchen suchen im Sägemehl, Riesenfussball und Stafetten laufen.

Der super Einsatz blieb nicht unbezahlt, denn die Teilnehmer und Leiter platzierten sich jeweils auf dem hervorragenden 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Leider waren die 4 bzw. 3 Tage viel zu schnell wieder um und so packten wir unsere Zelte am Montagnachmittag wieder zusammen, obwohl ich der Meinung bin, man hätte noch ein paar Tage anhängen können J

Bis aufs nächste Jahr.

C