, Kleiner-Dunkel Remo

Herbstcamp 2015

Hier geht es direkt zu den Lagerfotos

Rückblick Herbstcamp 2015 auf dem Camping „La torre del sol“ der evang. Kirchgemeinden Berg und Weinfelden

Vom 2. – 11. Oktober verbrachten wir unter der Hauptleitung von Remo Kleiner (Berg) und Andi Battaglia (Weinfelden), vier weiteren motivierten und tatkräftigen Leiter(inne)n, drei Köchinnen sowie 52 Teenies eine absolut geniale und abwechslungsreiche Lagerwoche an der Costa Dorada in Spanien.

War es bei der Ankunft noch bedeckt und leicht regnerisch und die Wellen gewaltig, so zeigte sich Spanien schon bald wieder wie gewohnt von seiner sonnig-warmen Seite. Samstag und Sonntag waren geprägt von sich Einleben und in der riesigen Anlage zurechtfinden, ersten Ausflügen an den Strand und sich kennenlernen.

Montags ging es für viele in den Port Aventura, einem Freizeitpark ähnlich demjenigen in Rust. Wilde Achterbahn- und nasse Wildwasserfahrten, Freefall-Tower und vieles mehr liessen die Herzen der Adrenalin-Süchtigen höher schlagen. Nebensaison sei Dank ohne langes Anstehen.

Am Dienstag gab es dann erstmals ein besonderes Highlight für alle ab der dritten Oberstufe. Nach dem Morgenessen wurden die ungefähr 20 Teilnehmer und Leiter von Kleinbussen abgeholt, mit denen sie ins Hinterland in einen Nationalpark gefahren wurden. Dort wurden sie nach einem kurzen Marsch mit Neopren-Anzügen und Helmen ausgestattet und waren damit bereit für die abenteuerliche Canyoning-Tour inmitten der traumhaften Landschaft und kristallklarem Wasser. Unter professioneller und sympathischer Anleitung durch einheimische Guides hiess es, natürliche Rutschen hinunterzugleiten und in Naturpools zu springen, unter Hindernissen durch zu tauchen und vieles mehr. Abends ging es dann gemeinsam in den Ausgang in Cambrils, der nächstgrösseren Ortschaft.

Nach einem etwas ruhigeren Mittwoch mit Sonne, Strand und mehr sowie diversen spannenden, kreativen und kulinarischen Workshops ging es dann am Donnerstag für die meisten nach Barcelona, wo Shoppen, Flanieren und Sightseeing angesagt waren.

Freitags genossen wir den letzten vollständigen Tag am Strand, im Jacuzzi und beim Pedalo-Fahren. Nach dem Nachtessen begaben wir uns für unseren traditionellen, besinnlichen Abschlussabend an den Strand. Zuerst sangen wir gemeinsam im Licht der Fackeln einige Lobpreislieder. Anschliessend durften die Teilnehmer sitzen bleiben und weitersingen, die Leiter für sich beten und sich von ihnen segnen lassen oder Gott einen Brief schreiben. Es war bewegend zu sehen, wie sehr die Teilnehmer diese Art von Abschluss schätzen und geniessen und wie wichtig es ihnen ist, für sich beten zu lassen.

An den Tagen, an denen keine Ausflüge stattfanden, trafen wir uns nach dem Morgenessen und den Ämtlis jeweils zum gemeinsamen Singen. Anschliessend hörten die Teenies in zwei Altersgruppen unterteilt verschiedene biblische Inputs und vertieften diese anschliessend in Kleingruppen. An den Abenden standen kennenlernen, Quiz-Abend, Geländespiel, Gesellschaftspiele, Film usw. auf dem Programm.

Wir danken Gott für die super Atmosphäre unter den Leitern und den Teilnehmern, das gute Wetter, die Bewahrung unterwegs und im Meer und überhaupt die Möglichkeit, ein solches Lager durchführen zu dürfen.

Das nächste Herbstcamp findet vom 7. – 16. Oktober 2016 mit ähnlichem Programm wieder auf dem Camping „La Torre del Sol“ in Spanien statt. Alle Teenies aus den beiden evangelischen Kirchgemeinden, die nach den Sommerferien 2016 mind. in der 1. Oberstufe und max. 20 Jahre alt sind, sind herzlich dazu eingeladen. Die Anmeldeflyer werden anfangs Jahr, möglichst dem ganzen potentiellen Teilnehmerkreis gleichzeitig, verteilt werden. Damit alle die gleichen Chancen auf eine Teilnahme haben, sind Voranmeldungen nicht möglich.