
Herbstcamp 2022 in Spanien
Als Gruppe von 72 Jugendlichen und 11 Leitenden aus den Kirchgemeinden Berg, Felben (neu) und Weinfelden verbrachten wir eine geniale Woche in der Camping-Anlage "La Torre del Sol" in Spanien – trotz schlechten Wetterprognosen bei schönem und warmem Wetter.
Ob Baden, Bodyboarden in den Wellen, gemütlich in der Sonne oder im Jacuzzi chillen, Ping-Pong, Tennis, Volleyball, Spikeball oder Minigolf spielen – für alle war etwas dabei!
An vier Vormittagen waren wir mit dem Lied "Ich vertraue dir" unterwegs. Die Teenies erfuhren, dass die Bibel verlässlich und auch heute noch aktuell ist (Hoffed uf sis Wort), Jesus das beste Fundament ist, auf das wir unser Leben bauen können (Nüt cha Gott erschüttre), Gott uns nie verlässt (Er isch do bi üs) und Jesus aus Liebe alles für uns gegeben hat (Er hett gsiegt am Chrüz). Anschliessend tauschten wir uns jeweils in altersgetrennten Kleingruppen über das Gehörte aus. An einigen Nachmittagen wurde eine Tea-Time angeboten, wo zusammen uns Leitenden über spannende Glaubens- und Lebensfragen diskutiert werden konnte.
Auch dieses Jahr standen wieder diverse spannende Ausflüge auf dem Programm. Die einen Teilnehmenden wagten sich auf schnelle Bahnen im PortAventura, andere genossen eine gemächliche Kayak-Tour auf dem Ebro oder stürzten sich in ein Canyoning-Abenteuer im malerischen Hinterland. Den Ausflug nach Barcelona liess sich kaum jemand entgehen.
Die Abende verbrachten wir bei verschiedenen Gemeinschaftsspielen, mit krea(k)tiven Workshops, einem kniffligen Bibel-Quiz, resp. Ausgang für die Älteren, wo auf der Bar-Terrasse gläser- und teilweise gleich kübelweise exotische alkoholfreie Drinks geschlürft wurden. Nicht fehlen durfte der legendäre Casino-Abend, wo nach Herzenslust gezockt werden konnte. Besonders beliebt war das professionelle Foto-Shooting durch unseren Camp-Fotografen Res (Diakon in Felben). Highlight war der besinnliche Schlussabend am Strand, wo die Teilnehmenden mit Leitern reden, für sich beten, sich segnen oder salben lassen konnten, was von vielen in Anspruch genommen worden ist.
Für uns Leitende war es bewegend zu beobachten, wie so eine grosse Gruppe mit einer Altersspanne von 12 bis 20 Jahren so friedlich miteinander umgehen können. Auch das tatkräftige freiwillige Anpacken in der Küche (eine Köchin fiel krankheitsbedingt kurzfristig aus) war ein grosser Aufsteller für uns.
Wir sind dankbar für das tolle Wetter, das leckere Essen, die gute Stimmung, die vielen Gespräche, die Offenheit der Jugendlichen und für die Bewahrung im Camp und während der langen Reise.
Das nächste Herbstcamp wird vom 6. bis 15. Oktober 2023 stattfinden.