Wir sind im Guntershausen gestartet, haben uns von den Eltern verabschiedet und sind ins Tobel gewandert. Beim Bach angekommen wurden die Schuhe getauscht und wir sind durch das Bachbeet Flussaufwärts gelaufen. Wir mussten unter Baumstämmen durchkriechen, über Äste klettern. Unterwegs haben wir unser Mittagessen verspeist. Mit neuer Energie haben wir auch die letzte Etape noch in Angriff genommen. Als wir das Ziel erreicht haben durften wir etwas ausruhen, spielen und den Wald entdecken. Wir spazierten zum Kirchenzentrum, dort gad es zuallererst ein Glace zur Abkühlung. Nach dem Abendessen durften wir in der Kirche einen Film schauen. Übernachtet haben wir auch in der Kirche. Am Sonntag morgen war nichts mit ausschlafen. Bevor die ersten Kirchenbesucher kommen mussten wir unser Nachtlager schon wieder abbauen. In der Turnahlle Neuwies haben wir ein Rekörderlis durchgeführt. In verschiedenen Disziplinen hat jede/r versucht einen neuen Rekord aufzustellen. Es war für jede/n etwas dabei. Weil es auch am Sonntag wieder sehr heiss war brauchten wir eine Abkühlung. Eine grosse Wasserschlacht war da genau das richtige.
Gemeinsam sind wir Stark
, Grossniklaus Silvan
Heute haben wir die Geschichte "vom kleinen Waschbären, der nicht wusste dass er etwas ganz Besonderes ist" kennengelernt.
In der Geschichte entdeckt der kleine Waschbär, dass er etwas ganz besonders ist. Auch wir haben gelernt, dass wir alle verschiedene Gaben haben und diese in verschiedenen Posten eingesetzt. Als Ganze Gruppe mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden.
Blind
, Grossniklaus Silvan
Einen ganzen Nachmittag erlebten wir in der Ameisli, wie es ist, Bind zu sein. Wir hören die Geschichte vom Bartimäus, welcher auch blind war und von Jesus wieder sehend gemacht wurde.
Herbstcamp 2024 in Spanien
, Kleiner-Dunkel Remo
Nach zehn Herbstcamps in der Nähe von Cambrils führten wir dieses Jahr erstmals unser Camp an de...
Pizzas aus dem Dosenofen
Nach einem Stern-OL um symbolisch die Zutaten für eine Pizza zu sammeln, konnten wir die entsprechenden Pizzen dann auch backen. Zusammen mit den Ameisli und einigen Eltern gab es so ein leckerer Zvieri.